Veriplast.de
Image default
Angebote

5 Gründe, warum jeder Reisende eine Geldbörse braucht

Jeder, der schon einmal verreist ist, kennt das Gefühl: Man freut sich auf ein paar Tage Auszeit weit weg von Zuhause, die Tasche ist gepackt und eigentlich fehlt nur noch die Kamera. Direkt bevor man aus der Tür geht, überlegt man, ob man auch wirklich alles eingepackt hat – und dann entsinnt man sich: Die Geldbörse ist noch zu Hause auf dem Schrank. Unverzichtbar! Sie ist ein allgegenwärtiger Begleiter beim Reisen und sollte auf gar keinen Fall vergessen werden. Doch warum ist das so? Hier kommen 5 Gründe, warum jeder Reisende eine Geldbörse braucht.

1. Sie sichert das Bargeld

Ein Essen im Restaurant, Souvenirs kaufen, einen Bus nehmen – wer unterwegs ist, benötigt vorwiegend Bargeld. Wenn man dieses einfach lose in der Tasche mitnimmt, besteht die Gefahr, dass das Geld verloren geht. Deswegen ist eine Geldbörse ideal, um das Bargeld sicher aufzubewahren. So kann man sein Geld jederzeit griffbereit haben, aber gleichzeitig ist es sicher vor Diebstahl und Verlust.

2. Sie bietet Platz für Karten

Neben dem Bargeld gehören natürlich auch Karten zu einer Reise. Ob Kreditkarten, Bankkarten oder sogar die Fahrkarte der örtlichen Verkehrsmittel – mit einer Geldbörse hat man alles griffbereit und kann schnell auf das benötigte Zahlungsmittel zurückgreifen. So muss man nicht jedes Mal die ganze Tasche durchsuchen, wenn man schnell eine Karte benötigt, sondern hat alles sicher untergebracht.

3. Sie ist ein Symbol der Unabhängigkeit

Besonders interessant ist auch der symbolische Aspekt einer Geldbörse. Jeder, der schon einmal verreist ist, kennt das Gefühl, plötzlich frei und unabhängig zu sein: man erkundet eine unbekannte Umgebung und trifft neue Menschen. Eine Geldbörse hebt dieses Gefühl noch einmal hervor: Eigentlich hat man in einem fremden Ort gar nichts, aber durch die Geldbörse ist man plötzlich selbstbestimmt und unabhängig.

4. Sie sieht einfach schick aus

Natürlich ist eine Geldbörse nicht nur ein praktisches Accessoire, sondern auch ein modisches. Sie gibt dem ganzen Look einen modernen Touch und vor allem: sie kann zu jedem Outfit kombiniert werden. Von schlicht und modern bis zu verspielt und bunt – jeder findet die passende Geldbörse – und man ist dann bestens ausgerüstet für die nächste Reise.

5. Die Gevolgen einer vergessenen Brieftasche

Wer seine Geldbörse vergisst, wird schnell feststellen, was das für einen bedeutet: Man hat kein Bargeld, keine Karten und oft kann man auch nichtmal ein Taxi bezahlen, um schnell nach Hause zu kommen. Ohne Geld kann man sich auch kein Essen mehr leisten, muss im Hotel bleiben, bis man erreichbar ist und hat allenfalls noch die Möglichkeit, sich an seine Reisebekanntschaften oder andere hilfsbereite Menschen zu wenden. All das kann man natürlich auch vermeiden – und zwar, indem man immer gut vorbereitet ist und die Geldbörse nicht vergisst. Dafür eignet sich eine Bestseller-Geldbörse am besten.

Eine Geldbörse ist eigentlich ein unverzichtbares Accessoires. Man benötigt sie, um Bargeld oder Karten sicher und stilvoll aufzubewahren, aber auch als Symbol der Unabhängigkeit beim Verreisen kann sie einen nicht im Stich lassen. Wer jetzt noch der Meinung ist, dass er einfach ohne Geldbörse auskommen kann, wird meistens schnell eines besseren belehrt, sobald es darum geht, das Bargeld zu sichern oder sich auf einmal nicht mehr an den Brieftascheninhalt erinnern kann. Jeder, der verreist, sollte daher eine Geldbörse haben, am besten eine Bestseller-Geldbörse.

Fazit

Eine Geldbörse ist ein unverzichtbares Accessoire für jeden Reisenden. Sie bietet Platz für Bargeld und Karten, ist stilvoll und ein Symbol der Unabhängigkeit. Wer beim Reisen noch nie eine Geldbör.