Wozu dient ein Nagelfräser und worauf solltest du achten, wenn du einen Nagelfräser suchst? Antworten auf diese und weitere Fragen findest du in unserem Artikel. Was ist ein Nagelfräser? Ich bin mir sicher, dass die meisten Frauen mehr oder weniger genau wissen, was ein Nagelfräser ist, aber der Vollständigkeit halber sollten wir es dir noch einmal erklären. Es ist ein kleines, handliches Gerät, mit dem man die Nagelhaut und die Nägel bearbeiten kann. Interessanterweise wird der Nagelfräser in professionellen Schönheitssalons verwendet, aber viele Frauen benutzen sie auch zu Hause. Das liegt daran, dass es gar nicht so schwer ist, zum Beispiel eine Gel-Maniküre selbst zu machen. Natürlich brauchst du die richtige Ausrüstung und zumindest ein paar Grundkenntnisse, aber die kannst du dir sicher schnell aneignen. Aber bevor du dich für den Kauf eines Nagelfräsers entscheidest, lies unseren Leitfaden, damit du die bestmögliche Entscheidung triffst!
Aufsätze für Nagelfräser Um überhaupt fräsen zu können, brauchst du Aufsätze, mit denen du die Nagelhaut oder die Nägel bearbeiten kannst. In gewisser Weise kann man diese Aufsätze mit kleinen Feilen vergleichen, die vom Nagelfräser angetrieben werden und dadurch viel effektiver sind als herkömmliche Feilen. Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Aufsätzen, die sich in fast jeder Hinsicht unterscheiden können. Deshalb ist es ratsam, sich vor dem Kauf eines Aufsatzes genau zu überlegen, wofür er benötigt wird. Auf diese Weise kannst du Produkte auswählen, die deinen Erwartungen entsprechen. Aufsätze sind mit verschiedenen Farben gekennzeichnet – je heller die Farbe, desto feiner die Oberfläche. Die kleinste Abstufung ist gelb, gefolgt von rot, blau, grün und schwarz. Ist ein Aufsatz zweifarbig markiert, bedeutet das, dass er eine mittlere Feinheit hat. Das sind natürlich noch nicht alle wichtigen Informationen über Aufsätze, die man vor dem ersten Kauf wissen sollte. Ganz wichtig ist, dass Aufsätze aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden können. Und genau dieser Faktor bestimmt nicht nur ihre spätere Verwendung, sondern auch ihre Härte und Haltbarkeit. Die beiden letztgenannten Faktoren hängen nämlich eng miteinander zusammen. Materialien wie Steine, Gummi, Keramik und Filz werden für die Herstellung von Aufsätzen verwendet, während Diamantaufsätze sehr beliebt und von höchster Qualität sind. Denke auch daran, dass, wenn deine Freundin mit einem bestimmten Aufsatz gut zurechtkommt, du nicht sicher sein kannst, dass dies auch bei dir der Fall sein wird. Deshalb sind deine persönlichen Vorlieben sehr wichtig. Wenn möglich, wähle Aufsätze von bekannten Marken. Solche Produkte sind haltbarer und funktioneller und werden deinen Erwartungen sicher besser gerecht. Dies ist umso wichtiger, wenn du nicht nur dir selbst, sondern auch anderen eine Maniküre gönnen möchtest. Ein Nagelfräser mit Aufsätzen ist ein sehr praktisches Gerät, mit dem du keine Probleme haben solltest – also los geht’s! |
