Veriplast.de
Image default
Angebote

Was haben Naturharz, ein Kellenboden und Wohnbeton gemeinsam?

Was haben Naturharz, ein Kellenboden und Wohnbeton gemeinsam?

Sie bilden alle hervorragenden Basen für einen tollen Boden!

Kunstharz z.B. ist ein tolles und vielseitiges Material, das für verschiedene Dinge, wie Lacke, Öle und Bodenbeläge eingesetzt werden kann. Kunstharz wird auch Kondensationsharz genannt und ist ein echter Sammelbegriff für synthetisch hergestellte Gießharze. Naturharz wird in der Natur von Pflanzen abgesondert und Kunstharz kann sowohl aus Naturharz aufbereitet, als auch chemisch hergestellt werden. Synthetische Kunstharz ist von der Natur inspiriert, da Bäume Harz (einen nicht wasserlöslichen Stoff) selber produzieren, um eigene Wunden und offene Stellen zu schließen und versiegeln. 

Industrieboden als neues Must-Have

Ein Spachtelboden oder auch Kellenboden genannt, besteht aus einem fein gemahlenen Kies – Kunstharz Gemisch. Der Boden eignet sich perfekt für den Einsatz im Industriebereich, da Sie sich bei einem Spachtelboden keine Sorgen machen müssen, dass Wasser oder andere Flüssigkeiten verschüttet werden. Der Boden ist für Nassbereiche geeignet und lässt sich einfach reinigen. Ein Kellenboden ist flüssigkeitsdicht und wartungsfreundlich. Der Boden besteht teilweise aus Gummi und ist daher leicht elastisch. Das macht den Boden komfortabel für Mensch und Tier und ist dadurch perfekt für die Tierhaltung (innen und außen) geeignet, für den Gastronomiebereich und die industrielle Umgebung wie Werkstätten und Garagen. Dank der Elastizität ist die Gefahr des Reißens viel geringer und eine Versiegelung dadurch nicht mehr nötig.

Wer auf der Suche nach einem tollen Gussboden ist, der sollte sich Wohnbeton genauer ansehen. 

Wohnbeton ist ein zementgebundener Boden bestehend aus Polyurethan oder Epoxid. Ein Wohnbeton Boden sieht nicht nur schön aus, ist dabei auch pflegeleicht und schmutzabweisend.  

Wohnbeton verleiht dem Interieur einen coolen Look und passt dadurch perfekt zu einem Industriellen Look. Der Boden ist fugenlos, einfach zu reinigen, wirkt räumlich und wird in Wohnhäusern, in Geschäften und in Büros verwendet. Das Beste ist, dass sich Wohnbeton einfach mit einer Fußbodenheizung kombinieren lässt und somit hat man nicht nur im Sommer einen kühlen, sondern im Winter einen schön warmen Boden.