Veriplast.de
Image default
Agrarprodukte

Wie ermitteln Sie die richtige Größe für Ihr Rolltor?

Sie überlegen, ein neues Rolltor zu kaufen, um ein älteres Tor zu ersetzen. Sie möchten einen Preis wissen, werden aber nach den genauen Maßen gefragt. Wie messen Sie Ihre Toröffnung? Und worauf sollten Sie achten, um Probleme zu vermeiden? Wir würden uns freuen, in diesem Blog mit Ihnen darüber zu diskutieren.

Breite, Höhe, oberer Raum, seitlicher Raum; Fühlen Sie sich schon schwindelig? Machen Sie sich keine Sorgen, wir begleiten Sie Schritt für Schritt.

1. Breite und Höhe des Tores

Beginnen Sie mit der Messung der Breite und Höhe der Toröffnung. Wir sprechen hier meist von der Tagesgröße. Das ist die Innenseite des Tores, von Wand zu Wand. Messen Sie an mehreren Stellen, um ein genaues Bild zu erhalten. Nehmen Sie diese Messungen unbedingt sorgfältig vor, da die Abmessungen möglicherweise nicht überall gleich sind. Für noch genauere Ergebnisse nutzen Sie bei Bedarf ein Lasermessgerät.

2. Zusätzliche Dimensionen 

Neben der Breite und Höhe sind noch weitere Maße wichtig für den korrekten Einbau Ihres Rolltores:

Freier Platz oben: Stellen Sie sicher, dass über dem Tor ausreichend Platz vorhanden ist. Je nach Typ benötigt Ihr Tor immer Platz zum Ausrollen. Entweder nach hinten oder nach oben. Für Schienen und Federpakete wird Platz benötigt. Messen Sie im Zweifelsfall den Abstand zwischen der Oberkante der Toröffnung und dem Dach oder der Decke. Bitte beachten Sie, dass sich hier keine Leitungen, Beleuchtungen oder Installationen befinden, die die Installation behindern könnten.

Platz an der Decke: Wenn Sie über ein Sektionaltor nachdenken, rollt das gesamte Torblatt nach hinten unter die Decke. Dies kann auch entlang der Fassade eines höheren Gebäudes erfolgen. Prüfen Sie, ob dafür Platz ist und prüfen Sie, ob sich das Tor frei bewegen lässt. Wenn Rohre, Installationen, Kranbahnen, Fenster oder Beleuchtung vorhanden sind, kann es beim Einbau einem Standardtor zu Problemen kommen.

Freier Seitenraum: An den Seiten der Toröffnung befinden sich Seitenschienen, in denen sich das Tor bewegt. Gerade wenn mehrere Tore nebeneinander eingebaut werden müssen, kann es hier mitunter eng werden. Messen Sie im Zweifelsfall, wie viel Platz an der Wand neben der Toröffnung vorhanden ist.

Professionalität bei Messungen

Es empfiehlt sich, die Messungen von einem professionellen Installateur durchführen zu lassen. Dadurch können nicht nur genaue Messungen durchgeführt, sondern auch mögliche Installationsprobleme identifiziert und gelöst werden.

Platzsparende Option: Compact Falttor

Wenn der Platz in Ihrer Immobilie ein limitierender Faktor ist, sollten Sie die Compact Falttor von Rolflex in Betracht ziehen. Bei diesem platzsparenden Tor werden die Paneele über dem Tor zusammengeklappt, sodass kein Platz an der Decke erforderlich ist. Wenn überhaupt kein Platz oben oder seitlich vorhanden ist, kann das Tor auch komplett an der Außenseite eines Raumes montiert werden. Dadurch passt ein Compact Tor immer in jeden Raum. Weitere Informationen finden Sie unter www.rolflex.com/nl/

 

https://www.rolflex.com/de/