Ob zur Weihnachtszeit, für Geburtstage oder einfach zwischendurch: Ausstechformen gehören in jede Backstube. Sie ermöglichen es, Teig in die unterschiedlichsten Formen zu bringen und Gebäck liebevoll zu gestalten. Von klassischen Sternen und Herzen bis hin zu originellen Motiven wie Einhörnern oder Dinosauriern – mit der passenden Form wird das Backen zum kreativen Erlebnis für Groß und Klein. Welche Materialien stehen zur Wahl?Ausstechformen gibt es aus Edelstahl, Kunststoff oder Silikon. Edelstahlformen sind besonders langlebig und spülmaschinenfest. Sie schneiden präzise durch den Teig und eignen sich auch für dickere Massen wie Lebkuchen. Kunststoffformen sind leichter, oft günstiger und ideal für Kinder. Silikonformen bieten zusätzliche Flexibilität und sind besonders pflegeleicht, allerdings etwas weniger scharf in der Kontur. Mehr als nur PlätzchenAusstechformen sind längst nicht mehr nur für Weihnachtsplätzchen im Einsatz. Sie eignen sich auch hervorragend für Fondantdekorationen, Marzipan, Käse, Obst oder sogar Gemüse. So lassen sich Fingerfoods, Lunchboxen oder Buffets kreativ und appetitlich gestalten. Auch Brotscheiben können mit großen Formen in neue Gestalt gebracht werden – ein Hit bei Kindergeburtstagen. Backen mit Kindern leicht gemachtGerade Kinder lieben es, selbst auszustechen. Die verschiedenen Formen machen das Backen spannend und fördern Kreativität sowie Motorik. Wichtig ist dabei, auf sichere, kindgerechte Formen zu achten – am besten aus bruchsicherem Kunststoff mit abgerundeten Kanten. Wer das Ausstechen mit Verzieren kombiniert, schafft eine perfekte Bastel- und Backzeit zugleich. Vor- und Nachteile von AusstechformenVorteile:
Nachteile:
Tipps für perfekte ErgebnisseDamit die Formen gut gelingen, sollte der Teig gut gekühlt und nicht zu weich sein. Nach dem Ausstechen hilft ein feiner Pinsel, eventuelle Ränder zu glätten. Etwas Mehl oder Puderzucker auf der Form verhindert das Ankleben. Nach dem Backen können die Figuren mit Zuckerguss, Streuseln oder Schokolade individuell dekoriert werden. Wer eine große Auswahl sucht, wird bei Ausstechformen für kreative Dekorationen fündig. Hier gibt es Motive für jede Jahreszeit, jeden Anlass und jeden Geschmack – von einfach bis kunstvoll. Direkt loslegen und Kreativität ausstechenAusstechformen bringen Spaß und Abwechslung in die Küche. Sie sind kleine Werkzeuge mit großer Wirkung und machen jedes Gebäck zu etwas Besonderem. Also Schürze an, Teig ausrollen und die Lieblingsform greifen – kreative Backmomente sind garantiert! |
https://www.baktotaal.de/ |
