Veriplast.de
Image default
Gesundheid

Natürliche Lösungen zur Verbesserung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens

Natürliche Lösungen zur Verbesserung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens

 

Umfassendes Wohlbefinden und langfristige Gesundheit lassen sich bereits mit kleinen Veränderungen zeitnah erreichen – ob durch Akupressur oder wohltuende Heiltees. Erfahren Sie im Folgenden einfache Methoden, um Beschwerden loszuwerden.

Akupressur als Selbsttherapie bei Schmerzen und Unwohlsein

 

Die Akupressur wird seit mehr als 6000 Jahren praktiziert und ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Dabei werden durch Druck auf bestimmte Punkte vorhandene Energieblockaden gelöst. Selbst bei seelischen Belastungen und den Symptomen chronischer Erkrankungen ist die Methode der physikalischen Therapie effektiv.

 

  • Der Druckpunkt Extra-1, auch Yin Tang genannt, hilft bei Angst, Stress, Nervosität und Depressionen. Er befindet sich mittig zwischen den Augenbrauen.

  • Bei Kopf- oder Nackenschmerzen empfiehlt sich eine Massage des 5. Punkt Waiguan. Man findet ihn an der Aussenseite des Unterarms, in der Vertiefung zwischen Sehne und Knochen, von der Handgelenksfalte aus rund zwei Daumenbreit in Richtung Ellenbogen.

  • Bei Unterleibsschmerzen und PMS bewirkt der Mingmen-Punkt wahre Wunder. Er wird auch das Tor des Lebens genannt und liegt zwischen dem zweiten sowie dem dritten Lendenwirbel.

  • Bei Magen-Problemen stehen 45 Punkte entlang des Magen-Meridians zur Verfügung. Häufig nutzt man den 36. Punkt Zusanli, der sich an der Vertiefung zwischen Schienbein und Muskel befindet – an der nach aussen zeigenden Vorderseite des Unterschenkels. Ist der Darm betroffen, eignet sich Hegu in der Handvertiefung, wo sich die Knochen von Daumen und Zeigefinger treffen.

Ausdauersport für verbessertes Wohlbefinden

 

Ausdauersport trägt allgemein zu einer verbesserten Kondition bei. Diese hat direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden – namentlich die Immunabwehr und sogar die psychische Gesundheit. Dabei geht es nicht so sehr um völlige Verausgabung, als um ein behutsames Herantasten an regelmässige Bewegung. Besonders geeignet sind dabei Ausdauersportarten wie Laufen, Fahrradfahren, Yoga oder Schwimmen.

Tees und Heilkräuter für Ihre Gesundheit

 

Die Verwendung von Tees und Heilkräutern begann lange Zeit vor der heute verbreiteten Schulmedizin.

 

  • Brennnessel und Ingwer unterstützen bei einer Entgiftung der Nieren. Die Leber profitiert von Löwenzahn, Mariendistel und grünem Tee.

  • Den Magen-Darm-Trakt kann man mit Schafgarbe, Kamille und Pfefferminze entlasten.

  • Bei Prostata-Problemen helfen das recht unbekannte Weidenröschen, Goldrute und Krähenfusswegerich. Zyklusbeschwerden lassen sich mit Frauenmantel, Rotklee und Himbeerblättertee mildern.

  • Fiebersenkende Eigenschaften findet man bei Mädesüss.

  • Bei einer Infektion der Atemwege kommen Thymian, Rosmarin sowie Spitzwegerich zur Anwendung. Letzterer besitzt natürliche antibiotische Eigenschaften.

Haustiere für mentale Entspannung

 

Wer ein Haustier hat, ist klar im Vorteil. Bei Berührung und Kuscheln wird das Bindungshormon Oxytocin ausgeschüttet. Es sorgt für Entspannung und reduziert Stress durch die Entlastung des Parasympathikus und insbesondere des Vagusnervs, der massgeblich zur Entstehung von Übelkeit und Unwohlsein beiträgt. Zudem leiden Kinder, die mit einem Tier zusammen aufwachsen, als Erwachsene seltener unter Allergien sowie Unverträglichkeiten.

Fazit

 

Ob physikalische Therapien für zuhause oder seelische Entspannung: Von schneller Hilfe durch Akupressur über mittelfristige Unterstützung durch Heilkräuter bis zum langfristigen Wohlbefinden durch Ausdauersport führen viele Wege am Arztbesuch vorbei.

 

https://medi-lum.ch/de/156-akupressur