Veriplast.de
Image default
Angebote

7 gewerbliche Bereiche, die von einer Lagerbühne profitieren

Die wichtigsten Anforderungen an eine Lagerbühne

Lagerbühnen, auch Mezzanine oder Zwischengeschosse genannt, sind eine effiziente Methode, um den vorhandenen Lagerplatz zu maximieren. Sie schaffen zusätzliche Fläche auf einer höheren Ebene in bestehenden Hallen oder Lagergebäuden ohne den Bedarf eines Neubaus. Eine sorgfältig geplante Lagerbühne kann nicht nur die Lagerkapazität deutlich erhöhen, sondern auch den Raum flexibel nutzbar machen.

Tragfähigkeit

Die Tragfähigkeit steht im Mittelpunkt der Anforderungen an eine Lagerbühne. Sie muss das Gewicht der gelagerten Waren, der Regalsysteme und der darauf arbeitenden Personen sicher tragen können. Eine umfassende Planung, die das maximale Gewicht und dessen Verteilung berücksichtigt, ist hierfür essenziell.

Stabilität

Eine hohe Stabilität der Lagerbühne ist erforderlich, um Schwingungen und Bewegungen, die durch die Benutzung entstehen, standzuhalten. Dies hängt von der Konstruktionsqualität, den verwendeten Materialien und der Verankerung ab. Statische Berechnungen und die Berücksichtigung dynamischer Lasten sichern die langfristige Stabilität.

Sicherheit

Die Sicherheit der Nutzer hat oberste Priorität. Dazu gehören Geländer und Schutzvorrichtungen an offenen Seiten, rutschfester Bodenbelag sowie deutlich gekennzeichnete Notausgänge und Fluchtwege. Die Einhaltung lokaler Sicherheitsvorschriften ist obligatorisch. Für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Sicherheitsfeatures können Sie Ihre Lagerbühne von Nolte Lagertechnik beziehen.

Brandschutz

Effektiver Brandschutz minimiert das Feuerrisiko und gewährleistet im Notfall Sicherheit. Feuerresistente Materialien, Sprinkleranlagen, Rauchmelder und die Einhaltung von Vorschriften bezüglich Lagerhöhe und Warenanordnung sind hierbei entscheidend.

Zugänglichkeit

Eine problemlose Integration in den Arbeitsalltag erfordert einfache Zugänge. Treppen und Anlieferungsbereiche müssen leicht erreichbar sein, und breite Zugangswege sowie die Kompatibilität mit Transportsystemen sind für einen effizienten Materialfluss wesentlich.

Flexibilität

Die Anpassungsfähigkeit an veränderte Anforderungen ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Modulare Systeme erlauben die einfache Veränderung der Größe, Form und des Layouts, was die Lagerbühne zukunftssicher macht.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsaspekte, wie der Einsatz von recycelten Materialien, energieeffiziente Beleuchtung und die Nutzung natürlicher Lichtquellen, tragen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Die Langlebigkeit der Konstruktion durch hochwertige Materialien und regelmäßige Wartung fördert zusätzlich eine nachhaltige Lagerlösung.

https://www.noltelagertechnik.de/